von Michaela
(Kommentare: 2)

Winter

Vergangene Woche ist bei uns der Winter eingebrochen. Wir hatten schon vor ein paar Wochen etwas Schnee, aber nicht so viel. Zu Beginn hat es immer mal wieder geschneit und wir genossen es sehr draußen zu sein oder einfach nur den Schneeflocken von drinnen zuzuschauen. Ben-Levi's und mein erster Schneemann wurde leider Opfer eines Hundes und war dann kopflos. Den zweiten Schneemann hat außer einem erneuten Hundangriff noch ein anderes Schicksal ereilt. Inzwischen taut der ganze Schnee nämlich wieder langsam weg und der "Hut" rutscht dem Schneemann immer mehr über den Kopf :-D

Hochseilgarten:
Damit sie nicht ganz so bald erneuert werden müssen sollten eigentlich immer vor dem Winter im Hochseilgarten einige Elemente abgebaut werden. Allerdings war Anfang Dezember noch eine Gruppe im Zentrum mit der Stefan und Ebbe dann noch den Hochseilgarten gemacht haben. Dafür musste Stefan dann erstmal mit einem Besen hoch und die Plattformen vom Schnee befreien :-) In der darauffolgenden Woche konnte Stefan dann zusammen mit Ciprian die Elemente abbauen. Leider hat es genau in der Nacht davor zu schneien begonnen und so haben die zwei dann eben bei Schneefall die Elemente abgebaut. Nicht das angenehmste Wetter um im Hochseilgarten zu hängen.

Bretle:
Was wäre Weihnachten ohne "Bretle backa". Deshalb durfte Ben-Levi mir dabei auch kräftig helfen. Allerdings hat er zu Beginn erstmal, reinlich wie er ist, dass ganze Mehl auf der Arbeitsfläche aufwischen wollen und dabei alles auf den Boden gewischt :-) Nachdem wir dann den Boden wieder sauber hatten konnte es losgehen und Ben-Levi war auch mit großem Eifer dabei.

Skitour:
Am Sonntag war Stefan mit Denis das erste mal in dieser Saison Skifahren. Leider hat es im Skigebiet noch nicht ganz so viel Schnee und so waren nur wenige Pisten offen und diese dann auch nicht in all zu gutem Zustand. Die Skisaison geht im Skigebiet offiziell erst ab dem 20.12 los und deshalb kann man für den Lift immer nur Einzelfahrten kaufen und das auch noch zu einem viel zu hohen Preis. Darum sind sie dann einfach mit Tourenski den Berg hoch, dass kostet nix :-) Es war für Stefan zudem eine gute Möglichkeit um das Skigebiet ein wenig kennen zu lernen und gleichzeitig von Denis wertvolle Technik-Tipps zu bekommen. Im Januar gehen nämlich die Skifreizeiten los und Stefan wird dort vermutlich auch als "Skilehrer" mithelfen. 

 

Zurück

Kommentare

Benjamin Sailer |

Tolle Bilder. Hoffe, dass bei uns auch noch der Schnee kommt. Liebe Grüße von Benni und Sarah

Jens Kiefer |

Wow so viel Schnee hat es bei euch schon. Und hier ist noch alles grün.
Mit Tourenski wird das Skifahren ja ziemlich anstrengend. So ist der Skilehrer Stefan wenn es richtig los geht schon perfekt durchtrainiert.

Kommentar schreiben